Um einen optimalen und effizienten Prozess umsetzen zu können, bedarf es in der Praxis oftmals einer Entwicklung oder Anpassung einer Software. Zur Erfüllung Ihrer individuellen Bedürfnisse programmieren wir deshalb nach Bedarf und Best Practice.
Der Grundgedanke einer Software ist es, eine Arbeitserleichterung zu ermöglichen. Hinzu kommt, dass heutzutage verschiedene Geräte innerhalb eines Unternehmens eingesetzt werden, wie z. B. das Notebook, das Smartphone oder auch die Smartwatch. Um die Software entsprechend programmieren und anschließend auf die verschiedenen Plattformen und Systeme übertragen zu können, benötigt es spezielles Know-how.
Innerhalb des Projektgeschehens setzen wir dabei auf eine agile Methodik, mithilfe der wir in der Entwicklung und den Tests schnell auf Kundenänderungen und -anpassungen reagieren können. Zu Beginn des Projekts findet dazu eine Anforderungserhebung statt, indem wir in Zusammenarbeit mit Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte durchleuchten. Auf Basis dieser Analyse übernehmen wir für Sie anschließend die passende Entwicklung der Software. Daraufhin findet die Test- und Übergabephase statt, in welcher wir gemeinsam mit Ihnen alle Szenarien durchspielen, damit Sie die Anwendung in der Praxis einsetzen können.
Erhebung
Im ersten Schritt sammeln wir Ihre individuellen Anforderungen an die Software.
Analyse
Anschließend besprechen wir gemeinsam die einzelnen Anforderungen. Daraus lassen sich Arbeitsschritte herleiten, die weitergehend optimiert werden können.
Entwicklung
Nach der gemeinsamen Ausarbeitung der Software, starten unsere Entwickler mit ihrer Arbeit.
Übergabe
Im Anschluss an die erfolgreiche Entwicklung testen wir gemeinsam mit Ihnen die Anwendung.